- Richtungswechsel
- Rịch|tungs|wech|sel
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Richtungswechsel — Rịch|tungs|wech|sel 〈[ ks ] m. 5〉 Änderung der Richtung * * * Rịch|tungs|wech|sel, der: Wechsel der Richtung. * * * Rịch|tungs|wech|sel, der: Wechsel der Richtung … Universal-Lexikon
Bahnhöfe [2] — Bahnhöfe. Die schon im vorigen Jahrhundert angebahnten und in den letzten fünfzehn Jahren deutlicher zur Entwicklung gekommenen Fortschritte im Bau der deutschen Bahnhofanlagen beziehen sich einesteils auf die möglichst glatte Abwicklung… … Lexikon der gesamten Technik
Achterbahnelemente — Im Achterbahnbau sind heute viele Fahrelemente möglich. Da es für viele keine adäquaten deutschsprachigen Begriffe gibt, sind meist englische Ausdrücke gebräuchlich. Oft werden Begriffe des Kunstflugs verwendet, da einige Elemente ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Liste ehemaliger Linien des Nahverkehrs in Augsburg — Die ehemaligen Linien des Nahverkehrs in Augsburg umfassen geänderte und stillgelegte Bus und Straßenbahnlinien des städtischen Nahverkehrs in Augsburg. In dessen Geschichte wurden die Linienführungen mehrmals geändert, was auch zum Wegfall von… … Deutsch Wikipedia
Kleinkastell am Hinteren Seeberg — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Kreuzbandriss — Klassifikation nach ICD 10 S83.50 Nicht näher bezeichnetes Kreuzband Inkl.: Kreuzbandriss o.n.A. S83.53 Riss des vorderen Kreuzbandes Inkl.: Partieller oder kompletter R … Deutsch Wikipedia
New Right — Die New Right (deutsch: Neue Rechte) ist eine soziale Formation in den USA, die seit den 1980er Jahren zu einer gesellschaftlichen Macht erstarkt ist. Sie übt nicht nur politische Macht aus, sondern praktiziert auch Definitionsgewalt im sozialen… … Deutsch Wikipedia
Pamir-Kapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus … Deutsch Wikipedia
Pamirkapelle — Viermastbark Pamir Viermastbark Pamir nach 1951 Schiffsdaten Konstruktion: Rumpf als Dreiinselschiff aus … Deutsch Wikipedia
Schwung (Ski) — Der Schwung ist das grundlegende Bewegungsmuster beim Skifahren und Snowboarden, begrenzt auch beim Skilanglauf, und bezeichnet den Bogenwechsel, den der Schneesportler mit seinem Sportgerät fährt. Die Fahrt quer oder schräg zum Hang nennt man… … Deutsch Wikipedia